• Mail
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Rufen Sie uns an: +49 (0)881 628-10
GIMAT Liquid Monitoring
  • Anwendungen
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittel
      • Lebensmittel & Getränke
      • Aquakulturen
    • Wasser
      • Trinkwasser
      • Gewässer
      • Kühlwasser
    • Abwasser
      • Kommunales Abwasser
      • Industrielles Abwasser
      • Deponiesickerwasser
    • Industrie
      • Kühlschmierstoff
      • Prozessflüssigkeiten
      • Druckindustrie
    • Energieerzeugung
  • Produkte
    • Prozessrefraktometer
    • Probenehmer Wasser/Abwasser
    • Handmessgeräte
    • Online-Sensoren und -Analysatoren
      • Wasser-/Abwasser-Analysatoren
      • Wasser-/Abwasser-Sensoren
      • Bodenfeuchtemessung
    • Labormessgeräte
      • Abbe-Refraktometer DR-/NAR-Serie (ATAGO)
      • CO2 & Brix in Getränkeflaschen CooRe (ATAGO)
      • Hochpräzisions-Refraktometer RX-Serie (ATAGO)
      • Polarimeter, Labor und tragbar (ATAGO)
      • Refraktometer-Polarimeter Kombigeräte RePo-Serie (ATAGO)
      • TOC Analysator DIMATOC 2100
      • Viskosimeter VISCO (ATAGO)
    • Durchflussmessung / Füllstandsmessung
      • Druckmessaufnehmer zur Durchflussmessung EDS 52
      • Druckmessumformer zur Füllstandsmessung EDS 52
      • Durchflussmessung mit Ultraschallsensor USS 80
      • Füllstandsmessung mit Ultraschallsensor USS 80
      • MID Durchflussmesser SIEMENS SITRANS F M-Serie
  • Dienstleistungen
    • ATAGO Service Center D-A-CH
    • Optimierung Kläranlage mit SENTRY
    • Suche Ursache Toxizität im Abwasser
  • Partner
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Anwendungsberichte
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Anwendungen2 / KSS Automatisierung

Wassermischbare Kühlschmierstoffe

Automatisierung der Pflege von Kühlschmierstoff (KSS)

Online-Messungen und Komponenten zum Dosieren, Mischen, Nachfüllen aus einer Hand

GIMAT konzipiert und liefert komplette Automatisierungslösungen für die automatische Nachbefüllung von Kühlschmierstoff-Systemen. Diese werden kundenspezifisch angepasst. Lieferung und Montage erfolgen so, dass sie schlüsselfertig übergeben und schnell und einfach inbetrieb genommen werden können.

Systeme aus dem Hause GIMAT bestehen häufig aus folgenden Komponenten:

  • Kontinuierliche Messungen in Echtzeit
    • Öl-Konzentration
    • pH-Wert
    • Temperatur
    • Leitfähigkeit
    • Füllstand
  • Steuerung und Bedienfeld
    • Lokale SPS
      • Auswertung der Messwerte
      • Berechnung des Mischungsverhältnis Öl zu Wasser
      • Berechnung der nachzufüllenden Menge KSS
      • Ansteuerung Dosierpumpen
    • HMI für Anzeigen und Eingaben
    • Datenfernübertragung mittels LoRa / LoRaWAN
  • Dosierung und Mischung
    • Präzise Pumpen für Kleinstmengen

Wesentlicher Bestandteil der Automatisierungslösungen von GIMAT sind Sensoren und zugehörige Auswertegeräte, mit denen die Qualität und Menge des KSS kontinuierlich und in Echtzeit gemessen wird. Alle inline-Messgeräte haben einen Signalausgang und geben den aktuellen Messwert aus. Die Steuerung erkennt über einen Sensor, ob die KSS-Pumpe Kühlschmierstoff fördert. Unter Berücksichtigung des Füllstands im Vorratsbehälter und des Reisevolumens wird der Mengenbedarf an nachzufüllender Emulsion automatisch ermittelt. Die Messung der aktuellen Öl-Konzentration mittels Refraktometer gibt Auskunft, wie hoch der Bedarf an frischem Konzentrat ist, um eine voreingestellte Soll-Konzentration möglichst genau einzuhalten. Bei Unterschreiten der Soll-Konzentration, fördert eine Misch- und Dosiereinrichtung automatisch frische Emulsion in den KSS-Kreislauf. Präzise Pumpen sorgen dafür, dass Emulsion genau in der benötigten Menge und Konzentration dem KSS-System zudosiert wird. Erreicht die Konzentration die Sollkonzentration, wird die Misch- und Dosiereinrichtung automatisch wieder ausgeschaltet. Somit wird sichergestellt, dass die Konzentration eines KSS stets zuverlässig innerhalb der zulässigen Grenzen liegt. Der Füllstands-Sensor und die Steuerung sorgen ausserdem dafür, dass eine Überbefüllung des Vorratsbehälters -auch bei Maschinenstillstand- nicht auftreten kann.

Mit den ganzheitlichen Lösungen von GIMAT sind Sie auf einfache und kostengünstige Weise in der Lage, ohne eine externe Steuerung und ohne grossen Verkabelungsaufwand eine autonome „Insellösung“ zu realisieren. Gerne bieten wir Ihnen eine massgeschneiderte Anlage an, die Ihre Bedürfnisse berücksichtigt. Auf Wunsch übernehmen wir auch die komplette Montage und führen die Inbetriebnahme vor Ort durch.

Kontaktieren Sie uns

Kontinuierliches Nachsetzen von Konzentrat bremst Keimwachstum

Der Vorteil der GIMAT-Lösung ist, dass dank der kontinuierlichen Messung und Regelung bereits geringe Mengen an Emulsion nachgesetzt werden. Handelsübliche Konzentrate bestehen neben Öl auch aus Zusätzen wie Bioziden und Fungiziden, um den KSS zu entkeimen. Mit dem Nachfüllen werden diese Zusatzstoffe zusammen mit dem Frischöl dem KSS-Kreislauf zugegeben. Dadurch wird erreicht, dass das Keimwachstum gebremst wird. Das trägt wesentlich zur Verlängerung der KSS-Standzeit bei.

Service

  • Zubehör bestellen
  • Kundendienst anfordern
  • Infomaterial anfordern
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Kontakt

GIMAT GmbH
Liquid Monitoring

Obermühlstrasse 70
D-82398 Polling

Telefon: +49 (0)881 628-10
Telefax: +49 (0)881 628-15
e-Mail: info@gimat.de

Internationale GIMAT Vertretungen

Sie suchen nach einer GIMAT Vertretung in Ihrem Land? Bitte nehmen Sie entweder direkten Kontakt zu unseren Vertretungen auf, kontaktieren Sie uns mittels des Kontaktformulars oder rufen Sie uns an.

Suchen

Diese Seite teilen

  •  
  •  
© 2023 GIMAT GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Webdesign PollingWebdesign Polling – Homepageerstellung, Online-Shops, Internetprogrammierung, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Webtexterstellung, CMS, Pflege und Wartung von Webseiten – Polling, Weilheim-Schongau, München
Analyse PflanzensaftpH-Meter PAL-pH Amine für KSS
Nach oben scrollen