FlüssigkeitsanalyseOnline - Inline - Prozess - Labor - Mobil
Von Standardgerät bis Turn-key-ProjektMaßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg
für die Wasser- und AbwassertechnikMeßgeräte und Probenehmer
für Getränke, Kühlschmiermittel u.v.m.ATAGO Refraktometer
ATAGO Service-Center DeutschlandVerkauf, Kalibrationen und Reparaturen

Überwachung von Flüssigkeiten

BERATUNG – PLANUNG – SYSTEMINTEGRATION – HERSTELLUNG – MONTAGE – INBETRIEBNAHME – KUNDENDIENST

Wir bieten innovative Meßsysteme für eine Vielzahl an Parametern, geeignet zur Überwachung von Abwasser, Oberflächengewässern oder Trinkwasser. Viele der Messgeräte sind selbst entwickelt und made in Germany. Wir lösen mit unseren Geräten für Sie auch Dosieraufgaben wie z.B. zur Abwasserneutralisation.

Inline im Prozess, fürs Labor oder mobil: GIMAT bietet eine Vielzahl an Messgeräten für Getränke und Lebensmittel. Damit Geschmack und Qualität immer gleich bleiben. Auch werden diese zur Umsetzung von HACCP-Konzepten benötigt. Zum Kundenkreis zählen Betriebe aus Industrie, Gastronomie und Handwerk.

Mit Sensoren zur stationären Messung im Feld helfen wir Landwirten, die Bewässerung und Düngung zu optimieren. Ausserdem ermöglichen wir Erzeugerbetrieben und dem Handel, mit Messungen schnell und unkompliziert die Qualität und Reife von Obst und Gemüse zu prüfen.

GIMAT Meßsysteme eignen sich hervorragend zur Überwachung von Prozessflüssigkeiten wie Reinigungsflüssigkeiten, Kühlschmierstoffen, Wärmeträgerflüssigkeiten u.a. Wir beraten Sie bei der Auswahl und Integration in Ihr Prozessumfeld. GIMAT plant und liefert auch Anlagen zur automatischen Dosierung.

GIMAT bietet seit Jahrzehnten zuverlässige, langlebige Probenehmer. Auf Wunsch ist auch die Integration von Sensoren möglich, so dass eine vollautomatische Meß- und Probenahmestation entsteht. Auf Wunsch sind auch integrierte Lösungen im Messcontainer lieferbar.

Oft steht für Kunden nicht die Hardware im Vordergrund, sondern die Verfügbarkeit von Messdaten. Wir bieten DaaS-Lösungen an und realisieren auch die Datenfernübertragung und Datenspeicherung. Darüber hinaus unterstützen wir auch mit Vorschlägen zu verfahrenstechnischen und organisatorischen Verbesserungen.

Aktuelles

ENERGIEKRISE

Umweltbundesamt:

Stromverbrauch für Belüftung auf Kläranlagen oft noch viel zu hoch

Jetzt rechnet sich der Einsatz von NH4-Sonden zur Optimierung der belastungsabhängigen Belüftung auch für Anlagen < 3000 EW.

Highlight

Mehr Anlagensicherheit durch permanente Überwachung von Wasserkreisläufen

Beispiel-Projekt „Circulago“ (Zugersee in der Schweiz als Wärmequelle)

Durch eine geeignete, regelmäßige Überwachung des Wärmeträgers können Veränderungen frühzeitig erkannt werden. Wichtige Parameter bei der Qualitätsüberwachung sind der pH-Wert, die elektrische Leitfähigkeit (LF) sowie die Konzentration.

Anwendungsberichte

Aktueller Anwendungsbericht:

Brauerei setzt bei Erneuerung ihrer Messtechnik auf der betrieblichen Kläranlage wieder auf GIMAT

Über 25 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit

Brauerei setzt bei Erneuerung der Messtechnik auf ihrer Kläranlage wieder auf GIMAT