PAL-EC von ATAGO: Taschenmessgerät für elektrische Leitfähigkeit (LF)

Messwerte werden gespeichert und sind auslesbar

Das digitale PAL-EC besitzt einen internen Datenspeicher für eine Vielzahl von Messwerten. Zu jedem Messwert werden Datum und Uhrzeit automatisch mitprotokolliert. Alle abgespeicherten Messwerte und zugehörigen Zeitstempel können über die integrierte Schnittstelle für Near-Field Communication (NFC) mit einem smart phone, Laptop, PC o. ä einfach und bequem ausgelesen werden. Damit gehört die „Zettelwirtschaft“ der Vergangenheit an, kein Messwert geht mehr verloren.

Robust für rauhen Einsatz vor Ort

Das bewährte PAL-EC von ATAGO ist sehr robust. Es ist wasserdicht und kann auch auf dem Wasser schwimmen. Falls das Gerät mal in einen Tank o. ä. fällt, werden sonst übliche Geräteschäden dadurch vermieden.

Spitzen-Technik und maximale Wirtschaftlichkeit

Der Preis für ein PAL-EC beträgt nur einen Bruchteil des Anschaffungspreises und der laufenden Kosten für Verbrauchsteile (wie z. B. Elektroden) herkömmlicher Hand- und Labormessgeräte vergleichbarer Top-Qualität. Wegen seines Preises von 325,– € netto (ab Werk GIMAT) sucht das PAL-EC von ATAGO daher seinesgleichen. Es vereint die Vorteile eines digitalen Leitfähigkeit-Meters mit hochgenauer Elektrodenmessung, bietet dabei aber höchste Wirtschaftlichkeit.

Mit dem digitalen Taschenmeter PAL-EC von ATAGO steht dem Anwender somit ein modernes und wirtschaftliches Messgerät zur regelmässigen Überprüfung der elektrischen Leitfähigkeit von Wasser, Abwasser und wassermischbarem Kühlschmierstoff zur Verfügung.

Vorteile und technische Daten

  • Kein Elektrodenverschleiss mehr
  • Ein paar Tropfen Probe reichen
  • Sekundenschnelle Messung