Aktuelles über Flüssigkeitsanalytik und Entkeimungsgeräte

Wussten Sie, dass das Wasserhaushaltsgesetz Ihre KSS-Anlage betrifft?
Allgemein, PraxisViele Unternehmen setzen Kühlschmierstoff-Emulsionen (KSS) ein – aber nicht alle wissen, dass diese Stoffe nach Wassergefährdungsklassen (WGK) eingestuft werden müssen und der Umgang mit ihnen strengen Anforderungen des deutschen Wasserrechts…

Bei Kühlschmierstoffen entscheidet Tröpfchengröße über die Emulsionsqualität
Allgemein, PraxisKleine Tröpfchen und eine homogene Öl-Verteilung sind maßgeblich für die Standzeit Ihrer Kühlschmierstoff-Emulsionen – und damit Ihrer Betriebskosten. Wir haben uns intensiv mit den verfügbaren Systemen zur automatischen Mischung und…

Neu auf Wikipedia: GIMAT prägt den Begriff „Hybride Automatisierung“ im Kühlschmierstoff-Management (KSS)
Allgemein, NeuheitenWir freuen uns sehr, dass der Begriff „hybride Automatisierung“ in Wikipedia Eingang gefunden hat – als Quelle wird GIMAT genannt. Ein klarer Nachweis für unsere Pionierarbeit in der Automatisierung des KSS-Fluidmanagement!
Hier geht’s…

Kühlschmierstoffe: Mit der smartFusion-Technologie automatisch zur perfekten KSS-Emulsion
Neuheiten, PraxisDas Mischen von Wasser und Öl zu einer stabilen Kühlschmierstoff-Emulsion ist ein kritischer Schritt in der Metallbearbeitung. Viele Betriebe nutzen seit Jahren Venturi- oder Proportionalmischer – doch die Konzentration muss manuell eingestellt…

Hybride Automatisierung bei Kühlschmierstoffen – der neue Weg
Neuheiten, PraxisWir glauben, dass wir im KSS-Fluidmanagement neu denken müssen. Oft begegnen uns die Begriffe „manuell“ und „vollautomatisch“, wenn es um das Messen, Dosieren, Mischen und Dokumentieren von Kühlschmierstoffen geht.
Was wäre, wenn…

Smart Buildings – Nutzen Sie bereits Sensorik, LoRa, Dashboards oder KI zur Überwachung von Wasser- und Abwassersystemen in Gebäuden?
PraxisDie Anforderungen an moderne Gebäude steigen – nicht nur in puncto Energieeffizienz, sondern auch bei der Überwachung von Wasser- und Abwassersystemen.
Technologien wie LoRaWAN, Dashboards und KI-gestützte Auswertung ermöglichen…

KSS-Fluidmanagement: Erste Schritte in Richtung Automatisierung bei Einzeltanks
PraxisSo funktioniert´s:
Manuelle Messungen der Öl-Konzentration mit den digitalen Refraktometern von ATAGO.
Händische Eingabe der jeweiligen Ölkonzentrationen ins eMix1500 von Brisco Systems GmbH, einem der modernsten automatischen Misch-…

Digitales Fluidmanagement in 3:18 Minuten erklärt – So einfach kann KSS-Überwachung sein!
PraxisDie Überwachung und Pflege von Kühlschmierstoffen (KSS) ist ein zentraler Bestandteil moderner Fertigungsprozesse. Unser Partner SDNORD hat ein neues Erklärvideo veröffentlicht, das zeigt, wie die Software FLUIDAS Unternehmen in der metallverarbeitenden…

SENTRY Echtzeitmessung schützt Ihre Kläranlage vor Störungen durch Starkregen
PraxisRegen kann die Belebung einer Kläranlage erheblich stören. Wie Beispiele zeigen, können 10 mm Niederschlag bereits den BSB-Wert im Zulauf kurzfristig beeinflussen – mit Effekten, die im Auslauf über 24 Stunden spürbar sind. Dies zeigt,…