Alle bestehenden und künftigen Kläranlagen in Shanghai (China) müssen mit Online-Analysatoren u.a. für Ammonium (NH4-N) und Pges ausgerüstet werden. Für diese Parameter hat das zuständige Shanghai Environment Monitoring Center eine strenge Vorauswahl getroffen. Es kommen nur je 3 Anbieter in Betracht. Bei Ammonium- und Pges-Analysatoren sind das die Modelle AMMONO-LAB und PHOSPHO-LAB aus dem Hause GIMAT. Die Entscheidung ist ein weiterer Beweis für die Qualität und Wartungsfreundlichkeit der GIMAT-Produkte.
Künftig nur noch 1 Elektrode
GIMAT hat sein bewährtes insitu-Meßsystem AMMONO-CONT, zur kontinuierlichen Messung von NH4, weiterentwickelt. Während herkömmliche Meßsysteme noch aus 3 Sonden bestehen, kommt das neue AMMONO-CONT bereits mit einer Einstabmesskette aus. Die Mess- und Referenzelektroden sind jetzt in einer einzigen Elektrode integriert.
Durch seine Einfachheit und Wirtschaftlichkeit übertrifft das neue AMMONO-CONT somit alle vergleichbaren insitu-Sondensysteme für NH4.
Neuer Online-CSB-Analysator von GIMAT steigt zum Spitzenreiter auf
Aus der langjährigen Erfahrung mit kontinuierlichen CSB-Messungen in schwierigen Applikationen wurde von GIMAT ein neuer Online-CSB-Analysator COD-ECOM entwickelt. Das COD-ECOM weist eine Verfügbarkeit von über 98% auf. Trotz geringer Wartung steht dem Anwender für steuer- und regelungstechnische Aufgaben zuverlässig ein CSB-Messwert zur Verfügung.
Hohe Kosteneinsparungen durch einfaches Sondensystem von GIMAT
Bis zu 2/3 des gesamten Energiebedarfs einer Kläranlage wird für die Belüftung in der biologischen Stufe aufgewandt. Durch eine Optimierung der Belüftung in Abhängigkeit von der Ammonium- / Nitratkonzentration lässt sich viel Geld sparen.
GIMAT bietet hierfür ein kostengünstiges und sehr einfaches Sondensystem an, das sich leicht in die Steuerung einer Kläranlage einbinden lässt.
Service
Kontakt
GIMAT GmbH
Liquid Monitoring
Obermühlstrasse 70
D-82398 Polling
Telefon: +49 (0)881 628-10
Telefax: +49 (0)881 628-15
e-Mail: info@gimat.de