• Link zu LinkedIn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
+49 (0)881 628-10 | info@gimat.de
GIMAT Liquid Monitoring
  • Anwendungen
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittel
      • Lebensmittel & Getränke
      • Aquakulturen
    • Wasser
      • Trinkwasser
      • Gewässer
      • Kühlwasser
    • Abwasser
      • Kläranlagen
      • Industrielle Indirekteinleiter
      • Deponiesickerwasser
    • Industrie
      • Kühlschmierstoff (KSS)
      • Prozessflüssigkeiten
      • Druckindustrie
    • Energieerzeugung
  • Produkte
    • Prozessrefraktometer
    • Probenehmer und Messstationen
    • Online-Sensoren und -Analysatoren
      • Analysatoren Wasser & Abwasser
      • Sensorsysteme Wasser & Abwasser, Kühlschmierstoff
      • Bodenfeuchte-Messsysteme
    • Handmessgeräte
      • Analoge Hand-Refraktometer MASTER-Serie (ATAGO)
      • Ansaug-Refraktometer QR-/DH-Serie (ATAGO)
      • Digitale Refraktometer PAL-Serie (ATAGO)
      • IR-Brix-Meter HIKARi (ATAGO)
      • Leitfähigkeitsmessgerät PAL-EC (ATAGO)
      • pH-Meter PAL-pH (ATAGO)
      • pH-Meter PAL-pH Amine für KSS (ATAGO)
      • Refraktometer-Polarimeter Kombigeräte RePo-Serie (ATAGO)
      • Stift-Refraktometer PEN-Serie (ATAGO)
    • Labormessgeräte
      • Abbe-Refraktometer DR-/NAR-Serie (ATAGO)
      • Hochpräzisions-Refraktometer RX-Serie (ATAGO)
      • Polarimeter, Labor und tragbar (ATAGO)
      • Refraktometer-Polarimeter Kombigeräte RePo-Serie (ATAGO)
      • TOC Analysator DIMATOC 2100
      • Viskosimeter VISCO (ATAGO)
    • Durchflussmessung / Füllstandsmessung
      • Druckmessaufnehmer zur Durchflussmessung EDS 52
      • Druckmessumformer zur Füllstandsmessung EDS 52
      • Durchflussmessung mit Ultraschallsensor USS 80
      • Füllstandsmessung mit Ultraschallsensor USS 80
      • MID Durchflussmesser SIEMENS SITRANS F M-Serie
  • Dienstleistungen
    • ATAGO Service Center D-A-CH
    • Optimierung Kläranlage mit SENTRY
    • Suche Ursache Toxizität im Abwasser
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Anwendungsberichte
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Anwendungen2 / UV-Entkeimung KSS-Ansetzwasser

Wassermischbare Kühlschmierstoffe

Entkeimung des Ansetzwasser mittels UV-C-Licht hilft dem KSS

Kein Eintrag von Bakterien und Pilzen über das Ansetzwasser

In manchen Fällen empfiehlt sich eine Entkeimung des Ansetzwassers, um zu vermeiden, dass eine frische Kühlschmierstoff-Emulsion mit Mikroorganismen kontaminiert wird. In der Praxis hat sich gezeigt, dass speziell beim An- bzw. Nachsetzen mit VE-Wasser und Wasser aus Umkehrosmoseanlagen eine vorherige Entkeimung sehr vorteilhaft ist. Seit Jahrzehnten kommt bei der Entkeimung von Trinkwasser die UV-Methode bei einer Licht-Wellenlänge von 254 nm zum Einsatz. Es handelt sich hierbei um eine hochwirksame und wirtschaftliche Methode. Für Anwendungen aus dem KSS-Bereich bietet GIMAT spezielle „plug&play“-Systeme auf der Grundlage der Bestrahlung mit UV-C-Licht bei 254 nm an.

Auf Wunsch übernimmt GIMAT gerne auch die Montage und Inbetriebnahme der Systeme vor Ort.

Kontaktieren Sie uns

25 Jahre Erfahrung mit UV-Licht

Bereits seit dem Jahr 1988 nutzt GIMAT die oxidative Wirkung von UV-Licht mit der Wellenlänge 254 nm (UV-C). So kommen UV-C-Lampen erfolgreich in verschiedenen unserer Analysatoren zur Abwasseranalyse zum Einsatz, bei denen die Inhaltsstoffe in kürzester Zeit mit zugegebenen Reagenzien reagieren müssen. Die hohe Energie der UV-C-Strahlen sorgt für eine schnelle und vollständige Oxidation. Im Jahr 2020 wurden dann mit der Modellreihe VIBA-EX die ersten selbstentwickelten Geräte zur Entkeimung von Raumluft auf den Markt gebracht. Ähnlich wie bei der Entkeimung von Kühlschmierstoff ist es bei der Luftentkeimung wichtig, dass Bakterien, Pilze und Schimmelsporen binnen Sekunden möglichst vollständig abgetötet werden. Unser Know How und bisherigen Erfahrungen nutzen wir jetzt, um künftig auch Geräte zur wirksamen Entkeimung von KSS anbieten zu können, wie z. B. das FUBA-EX.

Besuchen Sie uns auf der IFAT, der grössten Umweltschutzmesse der Welt

Vom 13.-17. Mai 2024 findet in München die weltgrösste Umweltschutzmesse IFAT statt. Dort präsentieren wir neben unserem Angebot an KSS-Messtechnik auch Lösungen zur UV-Entkeimung von Kühlschmierstoff und Nachsetzwasser. Wir stellen aus in Halle C1, Stand Nr. 300. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontaktieren Sie uns

Service

  • Zubehör bestellen
  • Kundendienst anfordern
  • Infomaterial anfordern
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsformular

Kontakt

GIMAT GmbH
Liquid Monitoring

Obermühlstrasse 70
D-82398 Polling

Telefon: +49 (0)881 628-10
Telefax: +49 (0)881 628-15
e-Mail: info@gimat.de

Internationale GIMAT Vertretungen

Sie suchen nach einer GIMAT Vertretung in Ihrem Land? Bitte nehmen Sie entweder direkten Kontakt zu unseren Vertretungen auf, kontaktieren Sie uns mittels des Kontaktformulars oder rufen Sie uns an.

Suchen

Search Search

Diese Seite teilen

  •  
© 2025 GIMAT GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Link zu LinkedIn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Webdesign PollingWebdesign Polling – Homepageerstellung, Online-Shops, Internetprogrammierung, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Webtexterstellung, CMS, Pflege und Wartung von Webseiten – Polling, Weilheim-Schongau, München
Link to: UV Entkeimungsgerät FUBA-EX Link to: UV Entkeimungsgerät FUBA-EX UV Entkeimungsgerät FUBA-EX Link to: CSB-Analysator ECOMETRIX Link to: CSB-Analysator ECOMETRIX CSB-Analysator ECOMETRIX
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen