Wassermischbare Kühlschmierstoffe
Wirksame Entkeimung von Kühlschmierstoff mittels UV-C-Licht
Weniger Einsatz von Bioziden und Fungiziden
Text in Bearbeitung
UV-C-Licht sorgt für niedrige Keimzahl im KSS
Text in Bearbeitung
Hohe Bestrahlungsintensität und -dauer bremst sogar Pilzwachstum
Text in Bearbeitung
Kontaktlose Bestrahlung macht UV-Entkeimung endlich wartungsfreundlich
Text in Bearbeitung
24/7-Teilstrombehandlung entkeimt auch bei Maschinenstillstand
Text in Bearbeitung
UV-Entkeimung als Vorbehandlung des Ansetzwassers
Text in Bearbeitung
GIMAT bietet UV-Entkeimungsgeräte auch für OEM-Hersteller
Text in Bearbeitung
25 Jahre Erfahrung mit UV-Licht
Bereits seit dem Jahr 1988 nutzt GIMAT die oxidative Wirkung von UV-Licht mit der Wellenlänge 254 nm (UV-C). So kommen UV-C-Lampen erfolgreich in verschiedenen unserer Analysatoren zur Abwasseranalyse zum Einsatz, bei denen die Inhaltsstoffe in kürzester Zeit mit zugegebenen Reagenzien reagieren müssen. Die hohe Energie der UV-C-Strahlen sorgt für eine schnelle und vollständige Oxidation. Im Jahr 2020 wurden dann mit der Modellreihe VIBA_EX die ersten selbstentwickelten Geräte zur Entkeimung von Raumluft auf den Markt gebracht. Ähnlich wie bei der Entkeimung von Kühlschmierstoff ist es bei der Luftentkeimung wichtig, dass Bakterien, Pilze und Schimmelsporen binnen Sekunden möglichst vollständig abgetötet werden. Unser Know How und bisherigen Erfahrungen nutzen wir jetzt, um künftig auch Geräte zur wirksamen Entkeimung von KSS anbieten zu können.