Automatisierung und präzise Befüllung von Kühlschmierstoffen (KSS)
Entdecken Sie innovative Automatisierungslösungen für die Befüllung von Kühlschmierstoffen (KSS). Unsere Systeme gewährleisten durch intelligente Steuerung und modernste Technologie eine präzise Befüllung mit der richtigen Konzentration – basierend auf kontinuierlichen Echtzeitmessungen und ergänzenden Daten. Regelmäßiges Nachsetzen, hochwertige Hardware sowie cloud-basierte Anbindungen an FLUIDAS (IoT-fähig) sichern optimale KSS-Qualität, verlängern die Standzeit und bieten umfassenden Service vor Ort sowie internationale Unterstützung.
Kühlschmierstoffe – Qualität durch präzise Befüllung
Ein zuverlässiges Fluidmanagement ist essenziell für moderne Industrieprozesse. Unsere Lösungen garantieren, dass Ihr Kühlschmierstoff stets in optimaler Qualität vorliegt. Automatisierte Prozesse sorgen für eine kontinuierliche Befüllung mit der richtigen Konzentration. Mithilfe kontinuierlicher Echtzeitmessungen und ergänzender Datensätze wird das Nachfüllen (Nachsetzen) exakt gesteuert – was auch einen wichtigen hygienischen Nutzen bietet: Regelmäßiges Nachsetzen bremst das Keimwachstum. Handelsübliche Konzentrate enthalten neben Öl auch Zusätze wie Biozide und Fungizide, die das KSS entkeimen. Durch das kontinuierliche Einbringen kleiner Mengen frischer Emulsion werden diese Zusatzstoffe dem Kreislauf zugeführt, wodurch das Keimwachstum effektiv reduziert und die Standzeit des Kühlschmierstoffs deutlich verlängert wird.
Erfahren Sie jetzt, wie Sie mit unserer Lösung Ihre Betriebssicherheit erhöhen können – jetzt mehr erfahren
Innovative Technologie zur Automatisierung der KSS-Befüllung
Unsere schlüsselfertigen Komplettsysteme integrieren modernste Messtechnik und Steuerungslösungen, die folgende Kernfunktionen bieten:
- Kontinuierliche Echtzeitmessungen: Essenzielle Parameter wie die Öl-Konzentration werden mit inline-Refraktometern wie dem PAN-1DC oder CM-BASE alpha aus dem Hause ATAGO laufend erfasst. Ein berührungsloser Füllstandssensor vom Typ USS80 misst wartungsfrei stets das aktuelle Niveau im Vorratstank – eine unerlässliche Information, um exakt zu bestimmen, wie viel KSS nachgefüllt werden muss.
- Intelligente Steuerung: Unsere Steuerung ist dafür geeignet, bis zu 20 Einzelmaschinen mit KSS zu versorgen. Sobald an einem der Tanks an einer Bearbeitungsmaschine die Mindestmenge und/oder der Sollwert der Öl-Konzentration unter-/überschritten wird, übernimmt die intelligente Steuerung automatisch das Nachfüllen (Nachsetzen) der Emulsion – in der richtigen Konzentration und exakten Menge. Neben den Füllstandsdaten fließt auch das sogenannte „Reisevolumen“ in die Berechnung ein, sodass beispielsweise auch bei Maschinenstillstand ein Überlaufen des Tanks vermieden wird. Die erfasste Menge und Konzentration des nachgesetzten KSS wird unmittelbar ausgegeben und dokumentiert.
- Hochwertige und ausfallsichere Hardware: Wir setzen ausschließlich auf erstklassige, robuste Komponenten wie Pumpen, Ventile und weitere Bauteile. Diese Hardware überzeugt durch Langlebigkeit und höchste Ausfallsicherheit – selbst unter den anspruchsvollsten Produktionsbedingungen.
Machen Sie den nächsten Schritt und sichern Sie sich zukunftssichere Technik – kontaktieren Sie uns jetzt!
Datenübertragung und Anbindung der Echtzeitmessungen
Unsere inline-Messgeräte für die Ölkonzentration, den pH-Wert, die Temperatur und Leitfähigkeit sowie für Füllstand verfügen über Schnittstellen, über die die aktuellen Messwerte an die SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) übergeben werden. Die Datenübertragung an die Steuerung kann kabelgebunden oder kabellos über LoRaWAN erfolgen. Die Steuerung (SPS) befindet sich immer lokal vor Ort und ermöglicht eine präzise Echtzeitmessung und Steuerung der KSS-Befüllung.
Datenaustausch mit Fluidmanagement-Software FLUIDAS
Unsere Lösung integriert sich nahtlos in die cloud-basierte Fluidmanagement-Software FLUIDAS. Dank der REST-API-Schnittstelle kann unsere lokale Steuerung auf Daten zugreifen, die nicht in Echtzeit gemessen werden, aber in der Cloud der FLUIDAS-Software vorliegen. Die intelligente Steuerung kombiniert alle vorliegenden Daten, um exakt zu bestimmen, wann und in welcher Menge die Emulsion nachgefüllt (nachgesetzt) werden muss – stets zur Gewährleistung der optimalen Befüllung in der richtigen Konzentration. Gleichzeitig werden sämtliche Nachfüllwerte und Messdaten dokumentiert, sodass die TRGS 611-konforme Qualität des KSS lückenlos nachgewiesen wird.
Steigen Sie jetzt um auf ein vernetztes, modernes Fluidmanagement – jetzt unverbindlich anfragen!
Die Vorteile unserer automatisierten Befüllungslösungen
Mit unseren fortschrittlichen Systemen profitieren Sie von:
- Maximaler Betriebssicherheit: Präzise Messungen und automatische Steuerung verhindern Überfüllungen – selbst bei Maschinenstillstand.
- Kosteneffizienz und Ressourcenschonung: Durch exaktes Nachfüllen (Nachsetzen) wird exakt die erforderliche Menge zugeführt, wodurch Materialverluste minimiert und Betriebskosten gesenkt werden.
- Optimale Fluidqualität & Hygiene: Die kontinuierliche Überwachung kombiniert mit umfassender Datenintegration garantiert, dass die KSS-Konzentration exakt den Sollwerten entspricht. Zudem bremst das regelmäßige Nachsetzen das Keimwachstum – dank der Zugabe von Bioziden und Fungiziden – und verlängert so die Standzeit des KSS erheblich.
- Individuelle Anpassung: Jede Anlage wird kundenspezifisch als autonome „Insellösung“ konzipiert – ganz ohne aufwändige externe Steuerungslösungen und umfangreiche Verkabelung.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktionsprozesse optimieren können – jetzt Kontakt aufnehmen
Ihr Partner für ein modernes Fluidmanagement
Mit unseren maßgeschneiderten Automatisierungslösungen sind Sie optimal für die Zukunft aufgestellt:
- Einfache Inbetriebnahme: Unsere Lösungen werden schlüsselfertig geliefert, inklusive Montage, Inbetriebnahme und sämtlicher Elektroinstallationen beim Aufbau einer neuen Anlage.
- Fachkundige Betreuung vor Ort: Unser qualifiziertes Personal steht Ihnen nicht nur während der Inbetriebnahme zur Seite, sondern übernimmt auch die Wartung und Betreuung der Messgeräte sowie der sonstigen Hardware direkt bei Ihnen.
- Internationale Präsenz & Montage durch Experten: GIMAT Liquid Monitoring bietet seine Produkte und Leistungen auch international an. Im Ausland erfolgt die Montage aller Komponenten durch unsere lokalen Partner und Distributoren – dabei kommen ausschließlich hochwertige Komponenten zum Einsatz, die entweder in unserem eigenen Haus entwickelt und produziert werden oder von führenden Herstellern wie dem Refraktometer-Anbieter ATAGO stammen.
- Erfahrung und Kompetenz in der Automatisierung: Mit über 50 Jahren Erfahrung – auch in analogen Anwendungen wie der Abwassertechnik – bringen wir fundiertes technisches Know-how in jede Lösung ein und optimieren Ihre Produktionsprozesse nachhaltig.
- Langfristige Partnerschaft: Von der Konzeptentwicklung bis zur kontinuierlichen Optimierung – wir begleiten Sie in jeder Phase Ihres Fluidmanagements mit umfassendem Know-how.
Machen Sie den ersten Schritt in eine effiziente und vernetzte Zukunft – senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage!
Ein Blick in die Zukunft: KI-gestützte Analysen
Der Ausblick in die Zukunft verspricht noch deutlich mehr: Unser Partner SDNORD erarbeitet bereits jetzt innovative Lösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und Machine Learning. Zukünftig wird die Kombination aus kontinuierlichen Echtzeitdaten – etwa Füllstand, Öl-Konzentration, Bearbeitungsdaten, Materialkennzahlen und Spanvolumen – die Grundlage für selbstlernende Systeme bilden. Diese KI-gestützten Analysen ermöglichen präzise Prognosen zu Verbrauchsmustern, optimieren Nachfüllzyklen und sagen Materialbedarfe voraus. So können beispielsweise Verbrauchsprofile, Wartungsbedarfe und sogar Lieferketten effizienter geplant werden. Automatisierte Datenanalysen sparen nicht nur Zeit, sondern erhöhen auch die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Prozesse – und eröffnen Ihnen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Erfahren Sie mehr über unsere automatisierten Lösungen zur optimalen Befüllung Ihrer Kühlschmierstoffe. Optimieren Sie Ihr Fluidmanagement und sichern Sie sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile – unser Team steht Ihnen mit fundiertem Know-how, persönlicher Beratung und umfassendem Service vor Ort zur Seite.