• Link zu LinkedIn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
+49 (0)881 628-10 | info@gimat.de
GIMAT Liquid Monitoring
  • Anwendungen
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittel
      • Lebensmittel & Getränke
      • Aquakulturen
    • Wasser
      • Trinkwasser
      • Gewässer
      • Kühlwasser
    • Abwasser
      • Kläranlagen
      • Industrielle Indirekteinleiter
      • Deponiesickerwasser
    • Industrie
      • Kühlschmierstoff (KSS)
      • Prozessflüssigkeiten
      • Druckindustrie
    • Energieerzeugung
  • Produkte
    • Prozessrefraktometer
    • Probenehmer und Messstationen
    • Online-Sensoren und -Analysatoren
      • Analysatoren Wasser & Abwasser
      • Sensorsysteme Wasser & Abwasser, Kühlschmierstoff
      • Bodenfeuchte-Messsysteme
    • Handmessgeräte
      • Analoge Hand-Refraktometer MASTER-Serie (ATAGO)
      • Ansaug-Refraktometer QR-/DH-Serie (ATAGO)
      • Digitale Refraktometer PAL-Serie (ATAGO)
      • IR-Brix-Meter HIKARi (ATAGO)
      • Leitfähigkeitsmessgerät PAL-EC (ATAGO)
      • pH-Meter PAL-pH (ATAGO)
      • pH-Meter PAL-pH Amine für KSS (ATAGO)
      • Refraktometer-Polarimeter Kombigeräte RePo-Serie (ATAGO)
      • Stift-Refraktometer PEN-Serie (ATAGO)
    • Labormessgeräte
      • Abbe-Refraktometer DR-/NAR-Serie (ATAGO)
      • Hochpräzisions-Refraktometer RX-Serie (ATAGO)
      • Polarimeter, Labor und tragbar (ATAGO)
      • Refraktometer-Polarimeter Kombigeräte RePo-Serie (ATAGO)
      • TOC Analysator DIMATOC 2100
      • Viskosimeter VISCO (ATAGO)
    • Durchflussmessung / Füllstandsmessung
      • Druckmessaufnehmer zur Durchflussmessung EDS 52
      • Druckmessumformer zur Füllstandsmessung EDS 52
      • Durchflussmessung mit Ultraschallsensor USS 80
      • Füllstandsmessung mit Ultraschallsensor USS 80
      • MID Durchflussmesser SIEMENS SITRANS F M-Serie
  • Dienstleistungen
    • ATAGO Service Center D-A-CH
    • Optimierung Kläranlage mit SENTRY
    • Suche Ursache Toxizität im Abwasser
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Anwendungsberichte
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Anwendungen2 / Automatisierung KSS Fluidmanagement

Nachfüllen – Mischen – Dosieren

Automatisiertes Fluidmanagement für Kühlschmierstoffe (KSS)

Entdecken Sie für die Befüllung, Mischung und Dosierung von Kühlschmierstoffen (KSS) die innovativen Automatisierungslösungen aus dem Hause GIMAT. Unsere Systeme gewährleisten durch intelligente Steuerung und modernste Technologie ein präzises Nachsetzen mit der richtigen Konzentration und in der richtigen Menge – basierend auf kontinuierlichen Echtzeitmessungen und ergänzenden Daten.

Regelmäßiges Nachsetzen, hochwertige Hardware sowie cloud-basierte Anbindungen an die FLUIDAS Fluidmanagement-Software sichern optimale KSS-Qualität und verlängern die Standzeit.

Präzise befüllen. Zuverlässig mischen. Intelligent dosieren.

Mit den Automatisierungslösungen von GIMAT Liquid Monitoring optimieren Sie Ihr Fluidmanagement nachhaltig – von der automatischen Befüllung einzelner KSS-Tanks bis zur vollvernetzten, KI-gestützten Prozesssteuerung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, skalierbar und bereit für die Industrie 4.0.

Automatische Befüllung von Einzeltanks

Unsere maßgeschneiderten Systeme zur automatischen Nachbefüllung von Kühlschmierstoffen (KSS) gewährleisten stets das optimale Volumen in den Einzeltanks Ihrer Werkzeugmaschinen oder Bearbeitungszentren. Produktionsausfälle durch leere Tanks gehören der Vergangenheit an.

  • Ultraschallsensoren wie der USS80 von GIMAT oder der eLevel von Brisco messen berührungslos und kontinuierlich den Füllstand – wartungsfrei und zuverlässig
  • Die intelligente GIMAT-Steuerungseinheit verarbeitet die Daten in Echtzeit und steuert gezielt die Ventile zur Nachbefüllung.
  • Bis zu 20 Einzeltanks können bedarfsgerecht versorgt werden – präzise, effizient und autark

Unsere Systeme arbeiten als Stand-alone-Lösungen – ohne zentrale Steuerung oder Cloud-Anbindung. Auf Wunsch übernehmen wir die komplette Montage und Inbetriebnahme, inklusive Rohrleitungsbau mit lokalen Partnerfirmen.

Automatisiertes Nachsetzen – für längere Standzeiten und mehr Hygiene

Ein zuverlässiges Fluidmanagement endet nicht bei der Befüllung. Das regelmäßige Nachsetzen kleiner Mengen frischer Emulsion ist entscheidend für die Qualität und Hygiene Ihrer Kühlschmierstoffe:

  • Verlängerte Standzeiten durch kontinuierliche Zugabe von Bioziden und Fungiziden
  • Reduziertes Keimwachstum im KSS-Tank
  • Gleichbleibende Konzentration durch automatisierte Steuerung auf Basis von Echtzeitdaten

Das automatisierte Nachsetzen sorgt nicht nur für stabile Prozesse, sondern auch für höhere Betriebssicherheit und geringeren Wartungsaufwand.

Automatische Mischung und Dosierung – mit dem eMix1500

Für die präzise Herstellung homogener Emulsionen setzen wir auf das digitale eMix1500 von Brisco Systems – ein IoT-fähiges, vollautomatisches Misch- und Dosiersystem für Kühlschmierstoffe. Brisco’s eMix1500 zur KSS-Mischung und ‑Dosierung hebt die Automatisierung in der metallverarbeitenden Industrie auf ein neues Level.

Die perfekte Emulsion dank SmartFusion-Technologie

Maximale Emulsionsstabilität. Minimale Stillstandzeiten.
Das Brisco Systems eMix1500 setzt neue Maßstäbe in der automatischen Befüllung und Nachsetzen von Kühlschmierstoffen. Mit der innovativen SmartFusion-Technologie wird Öl und Wasser nicht einfach nur vermischt – es entsteht eine hochhomogene Emulsion mit feinsten Tröpfchen, die in puncto Stabilität und Lebensdauer überzeugt.

Warum Sie nur die SmartFusion-Technologie einsetzen sollten
Viele herkömmliche Mischsysteme, auch die namhafter Hersteller, erzeugen lediglich eine grobe Mischung aus Öl und Wasser. Das Ergebnis: Instabile Emulsionen, häufige Nachjustierungen und ein erhöhter Pflegeaufwand. Die SmartFusion-Technologie hingegen sorgt für eine feinverteilte, stabile Emulsion, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihre Eigenschaften behält.

  • Top-Qualität: Anwender berichten von einer deutlich verbesserten Emulsionsqualität und längeren Standzeiten im Vergleich zu konventionellen Mischverfahren.
  • Längere Standzeiten: Die hohe Homogenität reduziert das Risiko von Entmischung, mikrobiologischem Befall und Schaumbildung – für eine längere Lebensdauer Ihrer KSS-Emulsion.
  • Effizient & zuverlässig: Der eMix1500 arbeitet vollautomatisch, präzise und ist ideal für den Einsatz in modernen Fertigungsumgebungen.

Die Technik „hinter“ der SmartFusion-Technologie
Brisco´s SmartFusion-Technologie kombiniert gezielte Hochgeschwindigkeitsinjektion mit einem nachgeschalteten statischen Mischer zu einer hocheffizienten Lösung:

  • Eine Hochdruckdüse sprüht das KSS-Konzentrat direkt in einen gleichbleibenden Wasserstrom
  • Die intensive Verwirbelung erzeugt feinste Tröpfchen für eine optimale Emulsionsbildung
  • Der statische Mischer sorgt für homogene Verteilung und langanhaltende Stabilität

Weitere technische Highlights des eMix1500

  • Mischbereich: 0,1–25 % Konzentration (±0,05 % Genauigkeit)
  • Förderleistung: bis zu 1.500 l/h
  • Versorgung von bis zu 100 Tanks
  • REST-API für Integration in ERP, CRM und FLUIDAS
  • Kompakte Bauweise: 30 × 30 × 15 cm
  • Sicherheitsfunktionen: Leckage- und Füllstandskontrolle

Teilautomatisierung als hybride Lösung – der skalierbare Einstieg

Nicht jedes Unternehmen möchte sofort vollautomatisieren. Mit GIMAT gelingt der Einstieg schrittweise:

  • Manuelle Konzentrationswerte werden in die FLUIDAS cloud eingetragen
  • der eMix1500 greift auf diese Daten im FLUIDAS zu und dosiert automatisch
  • Berührungslose Sensoren melden in Echtzeit die Füllstände in den einzelnen Tanks an den eMix1500

Diese hybride Lösung bestehend aus (digitaler) Handmessung und automatischer Dosierung und Befüllung ist ideal für Unternehmen, die schrittweise in die Digitalisierung einsteigen möchten.

LoRa/LoRaWAN – kabellose Vernetzung spart Kosten

Unsere Sensoren kommunizieren über das energieeffiziente LoRa/LoRaWAN-Netzwerk, das wir für Sie aufbauen.

Das bedeutet:

  • Keine aufwändige Verkabelung
  • Geringe Installationskosten
  • Hohe Reichweite und Zuverlässigkeit

Wir liefern sowohl die Sensoren (Nodes) als auch die passenden Gateways – für eine robuste, skalierbare Infrastruktur.

FLUIDAS – Ihre zentrale Datenplattform

Unsere cloudbasierte Software FLUIDAS ist das digitale Rückgrat Ihres Fluidmanagements.

Sie ermöglicht:

  • Zentralen Zugriff auf alle Mess- und Nachfüllwerte (einschl. vom eMix1500)
  • automatische Dokumentation und Auswertung
  • Integration externer Labore und Dienstleister

Labore können Messergebnisse direkt in FLUIDAS eintragen – ortsunabhängig und in Echtzeit. Dienstleister erhalten Zugriff auf die KSS-Daten ihrer Kunden und können proaktiv reagieren, bevor Probleme entstehen.

Ein Blick in die Zukunft: KI-gestütztes Fluidmanagement

Gemeinsam mit unserem Software-Partner SDNORD entwickeln wir bereits heute Lösungen für KI-gestützte Analysen im Fluidmanagement. Die Kombination aus Echtzeitdaten – etwa zu Füllstand, Konzentration, Bearbeitungsparametern und Materialkennzahlen – bildet die Grundlage für selbstlernende Systeme.

Zukünftige Vorteile:

  • Verbrauchsprognosen und optimierte Nachfüllzyklen
  • Frühzeitige Wartungsempfehlungen
  • Effiziente Ressourcen- und Lieferkettenplanung
  • Automatisierte Datenanalysen für maximale Effizienz

GIMAT – Ihr Partner für modernes Fluidmanagement

Mit über 50 Jahren Erfahrung in der industriellen Messtechnik ist GIMAT Liquid Monitoring Ihr zuverlässiger Partner für die Automatisierung und Digitalisierung von Fluidprozessen.

  • Schlüsselfertige Lösungen – inklusive Montage, Inbetriebnahme und Elektroinstallation
  • Fachkundige Betreuung vor Ort – durch unser qualifiziertes Team
  • Internationale Präsenz – mit lokalen Partnern
  • Hochwertige Komponenten aus eigener Entwicklung oder von führenden Herstellern wie ATAGO und Brisco
  • Langfristige Partnerschaft – von der Planung, Verkauf bis zur Optimierung
Link zu: Kontakt

Sie benötigen eine spezielle Lösung?

Von der Planung bis zur Inbetriebnahme bieten wir Ihnen alles aus einer Hand!

Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Anforderungen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden!

Kontaktieren Sie uns!

Service

  • Zubehör bestellen
  • Kundendienst anfordern
  • Infomaterial anfordern
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsformular

Kontakt

GIMAT GmbH
Liquid Monitoring

Obermühlstrasse 70
D-82398 Polling

Telefon: +49 (0)881 628-10
Telefax: +49 (0)881 628-15
e-Mail: info@gimat.de

Internationale GIMAT Vertretungen

Sie suchen nach einer GIMAT Vertretung in Ihrem Land? Bitte nehmen Sie entweder direkten Kontakt zu unseren Vertretungen auf, kontaktieren Sie uns mittels des Kontaktformulars oder rufen Sie uns an.

Suchen

Search Search

Diese Seite teilen

  •  
© 2025 GIMAT GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Link zu LinkedIn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Webdesign PollingWebdesign Polling – Homepageerstellung, Online-Shops, Internetprogrammierung, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Webtexterstellung, CMS, Pflege und Wartung von Webseiten – Polling, Weilheim-Schongau, München
Link to: Analyse Pflanzensaft Link to: Analyse Pflanzensaft Analyse Pflanzensaft Link to: pH-Meter PAL-pH Amine für KSS (ATAGO) Link to: pH-Meter PAL-pH Amine für KSS (ATAGO) pH-Meter PAL-pH Amine für KSS (ATAGO)
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen