• Link zu LinkedIn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
+49 (0)881 628-10 | info@gimat.de
GIMAT Liquid Monitoring
  • Anwendungen
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittel
      • Lebensmittel & Getränke
      • Aquakulturen
    • Wasser
      • Trinkwasser
      • Gewässer
      • Kühlwasser
    • Abwasser
      • Kläranlagen
      • Industrielle Indirekteinleiter
      • Deponiesickerwasser
    • Industrie
      • Kühlschmierstoff (KSS)
      • Prozessflüssigkeiten
      • Druckindustrie
    • Energieerzeugung
  • Produkte
    • Prozessrefraktometer
    • Probenehmer und Messstationen
    • Online-Sensoren und -Analysatoren
      • Analysatoren Wasser & Abwasser
      • Sensorsysteme Wasser & Abwasser, Kühlschmierstoff
      • Bodenfeuchte-Messsysteme
    • Handmessgeräte
      • Analoge Hand-Refraktometer MASTER-Serie (ATAGO)
      • Ansaug-Refraktometer QR-/DH-Serie (ATAGO)
      • Digitale Refraktometer PAL-Serie (ATAGO)
      • IR-Brix-Meter HIKARi (ATAGO)
      • Leitfähigkeitsmessgerät PAL-EC (ATAGO)
      • pH-Meter PAL-pH (ATAGO)
      • pH-Meter PAL-pH Amine für KSS (ATAGO)
      • Refraktometer-Polarimeter Kombigeräte RePo-Serie (ATAGO)
      • Stift-Refraktometer PEN-Serie (ATAGO)
    • Labormessgeräte
      • Abbe-Refraktometer DR-/NAR-Serie (ATAGO)
      • Hochpräzisions-Refraktometer RX-Serie (ATAGO)
      • Polarimeter, Labor und tragbar (ATAGO)
      • Refraktometer-Polarimeter Kombigeräte RePo-Serie (ATAGO)
      • TOC Analysator DIMATOC 2100
      • Viskosimeter VISCO (ATAGO)
    • Durchflussmessung / Füllstandsmessung
      • Druckmessaufnehmer zur Durchflussmessung EDS 52
      • Druckmessumformer zur Füllstandsmessung EDS 52
      • Durchflussmessung mit Ultraschallsensor USS 80
      • Füllstandsmessung mit Ultraschallsensor USS 80
      • MID Durchflussmesser SIEMENS SITRANS F M-Serie
  • Dienstleistungen
    • ATAGO Service Center D-A-CH
    • Optimierung Kläranlage mit SENTRY
    • Suche Ursache Toxizität im Abwasser
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Anwendungsberichte
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Anwendungen2 / Partner für OaaS-Anbieter

GIMAT – Ihr strategischer Technologiepartner für Oil-as-a-Service im Kühlschmierstoffbereich

In einer zunehmend digitalisierten Industrie ist Oil-as-a-Service (OaaS) das Zukunftsmodell für effizientes, nachhaltiges und kundenorientiertes Fluidmanagement für Kühlschmierstoffe. Als erfahrener Spezialist für Kühlschmierstoffüberwachung, Misch- und Dosiertechnik und automatisierte Entkeimung bietet GIMAT ein umfassendes Technologieportfolio, das perfekt auf die Anforderungen moderner KSS-Anbieter abgestimmt ist – heute und in Zukunft.

Kontaktieren Sie uns

Ganzheitliche Lösungen für maximale Effizienz
GIMAT entwickelt und liefert Geräte für:

  • Monitoring (z. B. Konzentration, pH-Wert, Leitfähigkeit, Temperatur, Füllstand)
  • Mischung und Dosierung von Kühlschmierstoffen
  • Entkeimung mittels innovativer UV-C-Technologie

Darüber hinaus liefert GIMAT spezielle Anwendungssoftware, die sowohl On-Premise als auch Cloud-basiert verfügbar ist – für maximale Flexibilität bei Integration, Skalierung und Datensicherheit

Das Zusammenspiel dieser Komponenten – Hardware und Software – ermöglicht eine signifikante Verlängerung der Standzeiten von Kühlschmierstoffen. Gleichzeitig wird der ökologische Fußabdruck durch reduzierte Entsorgungszyklen und geringeren Ressourcenverbrauch deutlich gesenkt.

Alle GIMAT-Systeme sind auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie TRGS 611 und DGUV Regel 109-003 ausgelegt – ein entscheidender Vorteil für Anbieter, die rechtskonforme Serviceverträge anbieten möchten.

Skalierbare, kundenspezifische OaaS-Lösungen
Im Gegensatz zu star­ren One-Fits-All-Ansätzen ermöglichen unsere modularen OaaS-Pakete maß­ge­schneiderte Konzepte – von der Einzelmaschine bis zur zentralen Werkslösung. So profitieren auch kleine und mittelständische Unternehmen von smartem Fluidmanagement, ohne in überdimensionierte oder zu teure Systeme investieren zu müssen.

  • Anpassbare Module: Wählen Sie nur die Komponenten, die Sie wirklich benötigen (Sensorik, Dosierung, Entkeimung, Dashboard).
  • Stufenlose Erweiterbarkeit: Starten Sie klein und ergänzen Sie bei Bedarf weitere Messpunkte, Maschinen oder KI-Funktionen.
  • Kosten­effizienz für KMU: Individuelle Preis­modelle und geringe Einstiegskosten statt teurer Komplettsysteme.
  • Schnelle Implementierung: Plug-and-Play-Sensoren (LoRaWAN oder kabelgebunden) und vorkonfigurierte Software-Pakete minimieren Installationszeit.

Dank dieser Skalierbarkeit gelingt OaaS-Anbietern zusammen mit uns ein erfolgreicher Markteinstieg auch bei kleinen Kunden – und setzt gleichzeitig den Grundstein für wachstums­orientierte Expansion.

Vernetzte Systeme & digitale Plattform für maximale Transparenz
Alle GIMAT-Systeme sind IoT-fähig und verfügen über eine End-to-End-Datenübertragung – von LoRaWAN-basierten Sensoren direkt ins Cloud-Dashboard. So lassen sich z. B. Füllstände, pH-Wert und mikrobiologische Parameter kabellos und in Echtzeit überwachen. Über diese Plattform können ferner ganze Anlagen und Kundenprozesse aus der Ferne überwacht und bei Bedarf proaktiv gesteuert werden – etwa bei Abweichungen in der Konzentration oder mikrobiologischen Belastung.

Ein besonderer Vorteil: Die Plattform ermöglicht auch den Zugriff durch externe Labore und Berater, die direkt Messdaten einsehen, analysieren und ergänzen können. So entsteht eine kundenbezogene, zentrale Datenbank, die über die Zeit hinweg wertvolle Erkenntnisse liefert – für optimierte Prozesse, präzise Serviceeinsätze und langfristige Kundenbindung.

Zukunft mit KI – datengetriebene Optimierung & Predictive Maintenance
GIMAT arbeitet mit Partnern aus dem Bereich Künstliche Intelligenz, um die nächste Stufe der Prozessoptimierung zu ermöglichen. Besonders leistungsfähig wird KI, wenn neben den Kühlschmierstoffdaten auch Bearbeitungsparameter wie Werkstoffart, Temperatur, Schnittgeschwindigkeit oder Werkzeugverschleiß einbezogen werden.
So entstehen hochpräzise Vorhersagemodelle, die nicht nur Wartungszeitpunkte vorausschauend bestimmen, sondern auch prozessspezifische Empfehlungen liefern – ein echter Mehrwert für OaaS-Anbieter und deren Kunden.

Ein echtes Highlight: GIMAT entwickelt sich zum digitalen Control Tower für das Kühlschmierstoffmanagement. Durch die Kombination aus IoT, KI und domänenspezifischem Know-how entsteht ein System, das nicht nur überwacht, sondern vorausschauend denkt, empfiehlt und steuert – ein entscheidender Schritt in Richtung Industrie 5.0.

Private Label – Ihre Marke, unsere Technologie
Unsere Lösungen sind auch als Private-Label-Produkte erhältlich. So können Sie Ihre eigene Marke stärken und ein individuelles Serviceportfolio aufbauen – mit bewährter GIMAT-Technologie im Hintergrund. Ob als OEM-Komponente oder White-Label-Lösung: Wir liefern die Technik, Sie gestalten das Kundenerlebnis.

Schrittweise Internationalisierung – Perspektiven für neue Märkte
GIMAT verfolgt eine gezielte, schrittweise Internationalisierungsstrategie. Erste Systeme sind bereits im Ausland im Einsatz, und der Aufbau eines internationalen Vertriebsnetzes wird kontinuierlich vorangetrieben. Für Anbieter von Oil-as-a-Service bedeutet das: Eine Zusammenarbeit mit GIMAT ist perspektivisch auch über den deutschsprachigen Raum hinaus möglich.

Warum GIMAT?

  • Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Flüssigkeitsüberwachung
  • Komplettlösungen für Monitoring, Dosierung und Entkeimung
  • IoT-fähige Systeme für Fernüberwachung und proaktives Eingreifen
  • Digitale Plattform mit Labor- und Berateranbindung sowie zentraler Kundendatenbank
  • KI-Integration mit prozessbezogenen Daten für präzise Vorhersagen und Optimierung
  • Modular & skalierbar – von der Einzelmaschine bis zur zentralen Werkslösung
  • Exklusiver ATAGO-Servicepartner in Deutschland
  • OEM- und White-Label-Optionen für individuelle Markenstrategien
  • Internationale Perspektive mit wachsendem Partnernetzwerk
  • Zukunftsorientiertes Geschäftsmodell mit hohem Skalierungspotenzial

Setzen Sie auf GIMAT als strategischen Partner!

Kontaktieren Sie uns

Service

  • Zubehör bestellen
  • Kundendienst anfordern
  • Infomaterial anfordern
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsformular

Kontakt

GIMAT GmbH
Liquid Monitoring

Obermühlstrasse 70
D-82398 Polling

Telefon: +49 (0)881 628-10
Telefax: +49 (0)881 628-15
e-Mail: info@gimat.de

Internationale GIMAT Vertretungen

Sie suchen nach einer GIMAT Vertretung in Ihrem Land? Bitte nehmen Sie entweder direkten Kontakt zu unseren Vertretungen auf, kontaktieren Sie uns mittels des Kontaktformulars oder rufen Sie uns an.

Suchen

Search Search

Diese Seite teilen

  •  
© 2025 GIMAT GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Link zu LinkedIn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Webdesign PollingWebdesign Polling – Homepageerstellung, Online-Shops, Internetprogrammierung, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Webtexterstellung, CMS, Pflege und Wartung von Webseiten – Polling, Weilheim-Schongau, München
Link to: Dehydration Checker PAL (ATAGO) Link to: Dehydration Checker PAL (ATAGO) Dehydration Checker PAL (ATAGO)
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen