GIMAT ist weltweit eines der wenigen Unternehmen, das für den Bereich Kühlschmierstoffe (KSS) ganzheitliche Lösungen bestehend aus Messtechnik, Übertragungstechnik sowie Dokumentations- und Auswertesoftware anbietet. Zusammen mit unserer Fluidmanagement-Software FLUIDAS schaffen wir ein durchgängiges IoT-System, das Ihre Überwachungswerte von der Messung an der Werkzeugmaschine bis hin zur zentralen Dokumentation und Analyse integriert.
Die monatliche Lizenz für einen Messpunkt ist bei GIMAT schon ab € 5,99 (zzgl. MwSt.) erhältlich. Ein Betrag, bei dem sich Ihre Entscheidung für FLUIDAS sofort auszahlt.
FLUIDAS – der Start ins digitale Fluidmanagement
Gutes Fluidmanagement hat greifbare Vorteile. Es kann Verschleiß reduzieren, die Produktqualität sichern und noch mehr. Das Potential der Digitalisierung wird in dem Bereich aber immer noch viel zu wenig genutzt.
- FLUIDAS integriert Fluidmanagement über den Webbrowser und per App in Ihre digitale Arbeitswelt.
- FLUIDAS hat eine niedrige Einstiegsschwelle, ist einfach zu erlernen mit geringem Aufwand und niedrigen Kosten.
- FLUIDAS hält aber enormes Erweiterungspotential bereit, für den Fall, dass Ihre Anforderungen steigen und Sie die Digitalisierung vertiefen möchten.
Die Vorteile von FLUIDAS sind:
Mit FLUIDAS können Sie sich ganz auf das KSS-Management konzentrieren. Das FLUIDAS-Team kümmert sich im Hintergrund um IT-Belange wie Wartung und Sicherheitsupdates, getreu dem Gedanken von Software-as-a-Service.
5 gute Gründe für ein Fluidmanagement in der Cloud
Als Cloud-System bringt FLUIDAS zahlreiche Vorteile mit. Der Zugriff auf die digitale Plattform ist sowohl mit Smartphone-App als auch per Webbrowser möglich.
Vollautomatische Messungen
FLUIDAS kann Konzentrationswerte von Inline-Refraktometern verarbeiten. Messwerte werden dann im festgelegten Takt vom Refraktometer abgefragt, an FLUIDAS geschickt und abgespeichert. Auch pH-Wert, Temperatur oder Leitfähigkeit sind möglich, falls sie diese Parameter bei speziellen Medien überwachen möchten.
Die Datenübertragung kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Kabelgebunden über das Firmennetzwerk, per Mobilfunk oder LoRa bzw. LoRaWAN. Die passenden Sender und Gateways erhalten Sie ebenfalls bei uns.
Modulare Anpassung an Ihren Betrieb
Das Schöne an der von GIMAT in Zusammenarbeit mit dem Softwarehersteller SD Nord konzipierten ganzheitlichen Lösung ist, dass diese modular aufgebaut ist. Kunden können frei wählen, für welchen Parameter sie händisch Werte eingeben möchten, für welche ein NFC-fähiges digitales Messgerät von ATAGO benutzt oder ob z.B. für den pH-Wert eine automatische Messung aus dem Hause GIMAT installiert werden sollen.
Mit der Lösung von GIMAT kann ein Betrieb in Sachen KSS-Fluidmanagement wachsen, egal ob es um die Anzahl der Messstellen geht, den Umstieg von sporadischen Handmessungen auf Echtzeitsysteme oder den Leistungsumfang bei Dokumentation, Auswertung und Planung.
Ein System, das mit Ihnen wächst
Je größer der Maschinenpark wird, desto mehr gibt es auch zu überwachen. Ständig weiter ausgebaute Berichtspflichten tun ihr übriges. Es kommt der Punkt, wo Organisation mit Stift, Papier oder Excelplänen an seine Grenzen stößt.
FLUIDAS ist jederzeit erweiterbar. Sie können neue Maschinen, Tanks, Additive etc. hinzufügen, aber auch erweiterte Funktionen. Sie können FLUIDAS rein als digitale Dokumentationshilfe verwenden oder bei Bedarf zu Ihrer One-Stop-Solution für alle Belange des KSS-Managements anwachsen lassen.
Eine Auswahl: Ein anschauliches Ampelsystem zeigt, wo alles in Ordnung ist (grün), wo Aufmerksamkeit (gelb) oder sofortiges Handeln (rot) gefragt sind. Damit es zu roten Warnungen gar nicht erst kommt, kann FLUIDAS auch Wartung und Service verwalten.
Diese und weitere Aufgaben können im FLUIDAS-Kalender organisiert werden. Auch die Ausführung wird dokumentiert, so dass Sie nicht übersehen, falls eine Aufgabe überfällig sein sollte. Ihre Verbräuche haben Sie besser im Blick, denn auch Verbrauchsmengen kann FLUIDAS festhalten und verwalten.
Zu all dem kann FLUIDAS Ihnen auch automatisierbare Berichte (PDF, CSV) erstellen.
Eine Bereicherung für professionelle Fluidmanager
In der Profi-Version kann FLUIDAS beliebig viele Kunden und Maschinen verwalten, alle sauber voneinander getrennt. Das FLUIDAS Profi-Modul für Service- und Wartung hilft Ihnen bei der Organisation aller derartigen Termine. Weil FLUIDAS online läuft, haben Sie jederzeit Zugriff per App oder Web auf alle KSS-Daten Ihrer Kunden, egal, wo Sie sich gerade befinden.
FLUIDAS Profi trägt Ihr Logo und Corporate Design
Zentrale KSS-Daten – weltweit verfügbar
Mit FLUIDAS haben Sie jederzeit Zugriff auf alle relevanten Kühlschmierstoff-Daten – egal, wo Sie sich befinden. Dank der Cloud-Technologie können externe Labore, Fluidmanagement-Dienstleister sowie Berater direkt auf die Messwerte ihrer Kunden zugreifen, Analysen eintragen und Ergebnisse in Echtzeit bereitstellen. So wird das KSS-Monitoring effizienter, transparenter und deutlich schneller.
Effizientes Fluidmanagement für Dienstleister
Dienstleister im Bereich Kühlschmierstoff-Fluidmanagement stehen vor der Herausforderung, ihre Leistungen wirtschaftlich und zuverlässig zu erbringen. FLUIDAS unterstützt Sie dabei mit einer leistungsstarken Plattform:
- Cloudbasierter Zugriff auf alle Kundenmesswerte
- Echtzeit-Überwachung von KSS-Zuständen
- automatisierte Benachrichtigungen bei Grenzwertüberschreitungen
- proaktive Betreuung durch zentrale Datenanalyse
- nahtlose Zusammenarbeit mit Laboren und Kunden
So steigern Sie Ihre Servicequalität und senken gleichzeitig Ihre Betriebskosten.
FLUIDAS trägt in der Profi-Version Ihr Logo und Corporate Design.
Programmschnittstelle zum Down- und Upload
Zur Verbindung mit Ihren Systemen ist die FLUIDAS Software ist mit einer REST-API ausgestattet.
Was ist eine REST-API?
Eine REST-API (kurz für „Representational State Transfer Application Programming Interface“) ist eine Art digitale Brücke, die es verschiedenen Software-Anwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Sie ermöglicht es einer Software, Daten oder Dienste von einer anderen anzufordern.
Dank der in der FLUIDAS Software integrierten REST-API-Schnittstelle können die Mess- und Zustandsdaten Ihres KSS somit problemlos aus der FLUIDAS Software in die Software Ihres Prozessleitsystems o. ä. automatisch übertragen werden. Ebenso können z. B. Konzentrationswerte aus der FLUIDAS-Cloud automatisch in unser automatisches Misch- und Dosiersystem Brisco eMix1500 übermittelt werden.
Mit GIMAT Liquid Monitoring macht Ihr KSS-Fluidmanagement einen Schritt in die IoT-Zukunft!
Ein Blick in die Zukunft: KI-gestützte Analysen
FLUIDAS wird von seinem Entwickler SDNORD ständig weiterentwickelt. Für die Zukunft können Sie mit KI-unterstützten Automatisierungshilfen rechnen. Ein KSS-Management mit FLUIDAS genauso zuverlässig wie eh und je, in dem die KI mehr und mehr wiederkehrende Pflichtaufgaben organisiert, damit Ihre menschliche Aufmerksamkeit frei ist für Anspruchsvolleres.
Die Weiterentwicklung von FLUIDAS ist ein beständiger Pfad in Richtung Zeitersparnis und Effizienz. Begleiten Sie uns auf diesem Weg!
Staatliche Zuschüsse für Digitalisierung von Betriebsabläufen
Verschiedene staatliche Förderprogramme unterstützen Unternehmen finanziell beim Einstieg in die digitale Zukunft. Hier eine Auswahl staatlicher Digitalisierungs- und Innovationsförderungen als unverbindlicher erster Wegweiser im reichhaltigen Förderangebot.
Landesförderprogramme
Viele Bundesländer haben eigene Förderprogramme:
Sie benötigen eine spezielle Lösung?
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme bieten wir Ihnen alles aus einer Hand!
Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Anforderungen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden!