Refraktometer
Labor-Refraktometer aus dem Hause ATAGO setzen Maßstäbe
Seit Jahren setzt ATAGO mit der erfolgreichen Gerätefamilie „RX-i“ Maßstäbe bei Labor-Refraktometern. Seit 2020 gibt es einige Neuerungen. Die Geräteserie RX-i aus dem Hause ATAGO ist jetzt noch stilvoller, smarter und funktionaler. Intuitive Touchscreen-Technologie macht bei der neuen RX-i-Serie die Navigation und Bedienung zum Kinderspiel.
Darüber hinaus wurden die Anwendungsgebiete erweitert: Neben Probenaufnahmen aus Edelstahl sind diese jetzt auch in PTFE, PEEK oder Hastelloy® verfügbar. So können auch aggressive Stoffe wie z. B. konzentrierte Salzsäure gemessen werden.
Geräte der RX-i Familie sind standardmäßig mit 23 unterschiedlichen Skalen ausgestattet, z. B. für Glukose, Fruktose, Honigfeuchte, NaCl, NaOH, H2O2, Ethylalkohol, Ethylenglykol, Propylenglykol, Harnstoff u. a.
Alle Geräte der RX-i-Serie haben ein USB-Laufwerk und verschiedene Selbstdiagnose-Funktionen. Die Software nach FDA-Vorschrift 21 CFR Teil 11 ist im Standardlieferumfang enthalten.
Aufgrund der hervorragenden Qualität bietet ATAGO auf diese Geräte 2 Jahre Gewährleistung an, die wir für Geräte, die bei uns bezogen wurden, sogar um 1 weiteres Jahr verlängern.
Das preisgünstige Basismodell RX-5000i
Das RX-5000i ist in der Klasse der Labor-Refraktometer das Gerät mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Messbereich: Brechungsindex (nD): 1.32420 bis 1.58000
Genauigkeit: Brechungsindex (nD): ±0.00004 und ±0.03% Brix.
Der Star unter den digitalen Labor-Refraktometern: Das RX-5000i-Plus
Das RX-5000i-Plus ist das genaueste Refraktometer der Welt.
Messbereich: Brechungsindex (nD): 1.32420 bis 1.58000
Das RX-5000i-Plus misst dabei mit einer sehr hohen Genauigkeit: Brechungsindex (nD): ± 0,00002 nD und ± 0,010% Brix.
Das neue RX-7000i und das neue RX-9000i
Alternativ zum RX-5000i und RX-5000i-Plus bietet ATAGO aus der RX-i Serie noch zwei weitere Geräte zur Auswahl: RX-7000i und RX-9000i. Die Besonderheit: Der erweiterte Messbereich. Damit können auch Aromen, Fette, Öle zuverlässig und hochgenau gemessen werden.
RX-7000i
Messbereich: Brechungsindex (nD): 1.29980 bis 1.71500
Genauigkeit: Brechungsindex (nD): ± 0,0001 und ± 0,1% Brix.
RX-9000i
Messbereich: Brechungsindex (nD): 1.29980 bis 1.71500
Das RX-9000i-Plus misst dabei mit einer sehr hohen Genauigkeit: Brechungsindex (nD): ± 0,00004 und ± 0,030% Brix (bis 50%) bzw. ± 0,050% Brix (über 50%).
Messmodi
Folgende Messmodi stehen dem Anwender zur Verfügung:
Modus-1 Für maximale Genauigkeit
Zeigt den Messwert an, wenn die Probe die Zieltemperatur erreicht hat.
Modus-2 Für schnelle Ergebnisse
Misst den Brechungsindex und die Temperatur in festgelegten Intervallen und zeigt den berechneten Messwert bei der Zieltemperatur an.
Modus-3 Ohne Temperatursteuerung
Bietet eine Option, das Thermoelement auszuschalten. Ohne Temperatursteuerung wird der Messwert innerhalb von 4 Sekunden nach dem Drücken der START-Taste angezeigt.
Modus-S Für Emulsionsproben
Zeigt den Messwert an, sobald die Stabilität der Probe eine bestimmte Stufe erreicht hat.
Modus-T Für die Messung flüssiger Proben bei niedrigem Brix
Der Modus-T ist nur beim RX-5000i-Plus verfügbar. Er wird Benutzern empfohlen, die auch bei sehr niedrigen Brix-Konzentrationen, z.B. bei Tees, Wert auf eine hohe Reproduzierbarkeit der Ergebnisse legen (Brix 0,001 %).
Zertifiziertes ATAGO-Service Center
Wir haben jahrelange Erfahrung mit ATAGO-Geräten. Unser Technik-Team wurde von ATAGO gründlich geschult. Als einziges ATAGO Service-Center in Deutschland sind wir Ihr zertifizierter Ansprechpartner, DACH-weit gerne auch vor Ort, und zuständig für die Kalibration, Überprüfung und Reparatur von u. a. Refraktometern der RX-Gerätefamilie.
Vorteile
Anwendungsbereiche
- Getränke und Fruchtsäfte
- Marmeladen, Honig, Sirup und Flüssigzucker
- Saucen, Suppen und Würzmittel
- Pharmazeutische Produkte
- Duftstoffe und Aromen
- Kühlmittel, Frostschutz, Wärmeträger
- Kühlschmier-, Abschreckmittel
- Erdölerzeugnisse
- Reinigungsmittel
Datenblatt herunterladen